Die Neptungrotte erstreckt sich über etwa 4 km, von denen ein Teil für Besucher zugänglich ist. Während Forscher weitere Passagen erkunden, können Besucher bereits heute Seen, große Hallen und eindrucksvolle Tropfsteinformationen bewundern.

Geschichte und Ursprung
Die Höhle entstand vor rund 2 Millionen Jahren. Funde in benachbarten Höhlen zeigen, dass prähistorische Menschen diesen Ort kannten. Offiziell wurde sie von einem Fischer aus Alghero wiederentdeckt, doch Spuren deuten darauf hin, dass schon die Römer von ihrer Existenz wussten – wie Überreste in der benachbarten Grotta Verde nahelegen.

Höhepunkte der Neptungrotte
Die rund 40-minütige Führung führt durch faszinierende Orte:
- La Marmora-See – ein großer unterirdischer Salzsee mit dem Kieselstrand;
- Der Königspalast – mit riesigen Stalagmiten und der berühmten Weihnachtsbaum-Formation;
- Die große Orgel – die größte Säule der Höhle, die Orgelpfeifen ähnelt;
- Die Spitze-Spitzen-Halle – mit Formationen, die feinen Stickereien gleichen;
- Die Musiktribüne – ein natürlicher Bereich, der einst für Konzerte genutzt wurde.
Das Zusammenspiel von Licht und Wasser erzeugt einzigartige Reflexe, die die Höhle besonders eindrucksvoll wirken lassen.

Besuch zu Fuß: die Escala del Cabirol
Die Escala del Cabirol wurde 1954 vom Architekten Antoni Simon Mossa erbaut. Sie zählt 654 Stufen, die direkt in die Felswand von Capo Caccia geschlagen sind – ein anstrengender, aber spektakulärer Weg mit fantastischen Ausblicken auf das Meer.
Praktische Infos
- Abstieg/Aufstieg: ca. 30 Minuten hinunter, 45–60 Minuten hinauf.
- Schwierigkeit: hoch, vor allem im Sommer durch die Sonne.
- Tipp: feste Schuhe, Wasser und Sonnenschutz mitnehmen; Besuch in den kühleren Stunden empfohlen.
Shuttle und Parken
Empfohlen wird der kostenlose Parkplatz am Strand von Mugoni (SP55). Von dort fährt ein Shuttlebus nach Capo Caccia:
- Fahrzeiten: täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr, stündlich.
- Preis: 5 € Hin- und Rückfahrt (Kinder unter 3 Jahren frei).
- Hinweis: Parken auf dem letzten Abschnitt der SP55 verboten; Zufahrt nur zum Ein- und Aussteigen erlaubt.

Besuch mit dem Boot
Von April bis Oktober (bei gutem Wetter) kann die Grotte auch per Boot erreicht werden. Abfahrt ist vom Hafen Alghero, die Überfahrt dauert etwa 40 Minuten.
Unterwegs entdecken
Die Fahrt führt entlang der Korallenriviera und den Klippen von Capo Caccia: Capo Giglio mit Überresten aus dem Zweiten Weltkrieg, versteckte Meereshöhlen und die steilen Wände von Capo Galera.
Preise und Details
- Dauer: ca. 40 Minuten pro Strecke.
- Bootsfahrt: ca. 15 € Erwachsene, 7 € Kinder (je nach Anbieter; Eintritt nicht inbegriffen).
- Eintritt Grotte: ca. 18 € Erwachsene, Ermäßigungen für Kinder; zahlbar vor Ort.
- Saison: April–Oktober, nur bei ruhiger See.
Die Bootsfahrt ist bequem und bietet traumhafte Ausblicke, kann jedoch bei starkem Wellengang abgesagt werden.
Öffnungszeiten, Dauer und Tickets
- Öffnungszeiten: April–November: 9:00–19:00 Uhr (letzter Eintritt). November–März: 10:00–15:00 Uhr.
- Dauer der Führung: ca. 40 Minuten.
- Tickets: am Eingang erhältlich; Bootstickets direkt bei den Anbietern in Alghero.

Wissenswertes
Stalaktiten und Stalagmiten wachsen extrem langsam: etwa 300 Jahre pro Zentimeter. Manche Bereiche der Grotte sind „fossilisiert“, andere aktiv – erkennbar an ihrer helleren Farbe.
1978 diente die Grotte als Kulisse für den Film Die Insel der Fischmenschen. Dafür wurde sogar ein Boot im Inneren gebaut. Heute ist der Zugang streng geregelt, um diesen Schatz zu schützen.
Vor dem Besuch empfiehlt es sich, die offiziellen Hinweise zu Ausrüstung, Sicherheit und Verhaltensregeln zu prüfen.
Entdecken Sie die Neptungrotte bei einem Aufenthalt in Alghero
Ob über die spektakuläre Escala del Cabirol oder mit dem Boot: die Neptungrotte ist ein unvergessliches Erlebnis zwischen Natur und Geschichte.
Der B&B Bonsai Alghero ist der ideale Ausgangspunkt, um Capo Caccia, die Korallenriviera und den Nordwesten Sardiniens zu erkunden.
Buchen Sie Ihren Aufenthalt im B&B Bonsai und lassen Sie sich von uns zu Bootstouren, Shuttles und Ausflügen beraten.