Bist du Kletterfan und suchst neue Routen zum Erobern? In Alghero und Umgebung erwarten dich atemberaubende Felsen zwischen Meer und Bergen für unvergessliche Abenteuer.

Zwischen Felsen und Meer: Die faszinierende Welt des Sportkletterns in Alghero und Umgebung

201224
Aktive und sportliche Ferien
Jetzt buchen

Sie speichern möchten?

Sofortige Buchungs­bestätigung

Datum im Kalender auswählen

Klettergebiete rund um Alghero

Unter Kletterbegeisterten ist Alghero für seine vielfältigen Möglichkeiten bekannt. Die Felsen hier verbinden die Schönheit des Meeres mit dem Duft der mediterranen Macchia – ein Paradies für alle, die Natur, Abenteuer und Sport lieben.

Klettergebiet Casarotto

Eines der beliebtesten Gebiete ist die Casarotto-Felswand, ideal zum Sportklettern auf Kalkstein.
Hier gibt es zahlreiche Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – perfekt sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer.
Der feste graue Kalkstein bietet hervorragenden Halt und einen spektakulären Blick über die Bucht von Mugoni.

Felswand: Capo Caccia
Sektor: Casarotto
Koordinaten: N40°34'33.7" – E008°09'27.5"
Gestein: glatter Kalkstein, dem Meersalz ausgesetzt
Ausrichtung: Südwest
Routen: 36
Schwierigkeit: 5a – 7c

Placche di Peyer

Ein weiteres bekanntes Ziel ist die Felswand Placche di Peyer, die mit senkrechten Wänden und Überhängen auch erfahrene Kletterer fordert.
Der kompakte Fels bietet mit fixierten Bohrhaken sichere Bedingungen. Die Umgebung bietet zudem einen herrlichen Panoramablick über die Küste von Alghero.

Felswand: Placche di Peyer
Koordinaten: N 40.6015º / E 8.2360º
Gestein: scharfer, kompakter Kalkstein
Ausrichtung: Südwest
Routen: 34
Schwierigkeit: 5a – 7a

Via Ferrata del Cabirol

Die Via Ferrata del Cabirol, hoch über den Klippen von Capo Caccia gelegen, ist eines der spannendsten Erlebnisse für alle, die Klettern mit Meeresblick lieben.
Die Strecke ist etwa 300 Meter lang mit 150 Metern Höhenunterschied und bietet atemberaubende Aussichten über die Bucht von Porto Conte.
Gute Kondition und passende Ausrüstung sind erforderlich, um diese Route sicher zu genießen.

⚠️ Die Via Ferrata del Cabirol ist derzeit geschlossen.
In der Nähe bieten sich als Alternativen die Via Ferrata di Giorré (Cargeghe) oder die Via Ferrata della Regina (Monteleone Rocca Doria) an.

Roccadoria Monteleone

Das Klettergebiet Roccadoria bei Monteleone ist ein Paradies für Kletterer aller Niveaus.
Über 100 Routen führen durch tuffartiges Gestein mit Kalkkruste – inmitten unberührter Natur mit Blick auf einen See.
Ein Ort, der Technik, Ruhe und landschaftliche Schönheit perfekt vereint.

Felswand: Rocca della Regina
Koordinaten: 40.4739, 8.5577
Gestein: Tuffstein mit Kalkkruste
Ausrichtung: Nordwest
Routen: 113
Schwierigkeit: 4 – 8a

Klettergebiet Osilo: Zwischen Geschichte und Natur

Nur wenige Kilometer von Sassari entfernt liegt das Klettergebiet Osilo, ein aufstrebendes Ziel für Kletterer im Nordwesten Sardiniens.
Die massiven Basaltwände bieten festen Fels und weite Ausblicke bis zum Meer.
Mit Schwierigkeitsgraden zwischen 5b und 7c ist Osilo ideal für Anfänger und erfahrene Sportkletterer gleichermaßen.
Auch Kulturfreunde kommen auf ihre Kosten – die historischen Dörfer in der Umgebung laden zu einem authentischen Sardinien-Erlebnis ein.

Bereit für dein nächstes Kletterabenteuer auf Sardinien?

Alghero und seine Umgebung – von Casarotto über Peyer und die Via Ferrata del Cabirol bis hin zu Roccadoria und den neuen Osilo-Felsen – sind ein wahres Paradies für Kletterfreunde.
Ob panoramareiche Routen, Meeresblicke oder technische Herausforderungen im Landesinneren – hier findest du dein perfektes Abenteuer.

Spürst du schon das Adrenalin?
Schnall den Gurt an, setz den Helm auf und mach dich bereit für dein nächstes vertikales Abenteuer auf Sardinien!
Und um dein Erlebnis perfekt zu machen, buche deinen Aufenthalt im B&B Bonsai Alghero– nur wenige Minuten von den bekanntesten Klettergebieten entfernt.
Ein ruhiger Rückzugsort inmitten der Natur, ideal zum Entspannen nach einem Tag am Felsen und zum Kräftesammeln für die nächste Route!