Beste Aktivitäten an einem Regentag in Nord-Sardinien

Nord-Sardinien: Aktivitäten bei Regen | Museen, Dörfer & Weinverkostungen

180222
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung
Jetzt buchen

Sie speichern möchten?

Sofortige Buchungs­bestätigung

Datum im Kalender auswählen

Was man in Nord-Sardinien bei Regen tun kann

Wenn man an Nord-Sardinien denkt, kommen einem sofort goldene Strände und kristallklares Wasser in den Sinn. Doch selbst an windigen oder regnerischen Tagen bietet die Region zahlreiche Alternativen. Sie können kulturelle Sehenswürdigkeiten, malerische Dörfer, archäologische Stätten und erstklassige kulinarische und Wein-Erlebnisse genießen, ohne sich um das Wetter zu sorgen.

Besuch historischer Dörfer und Museen in Nord-Sardinien

Alghero, das „Barcelona Sardiniens“

Alghero, eine Stadt mit über 42.000 Einwohnern, ist als Riviera del Corallo bekannt und wird aufgrund des starken katalanischen Einflusses „Barcelona Sardiniens“ genannt. Das historische Zentrum bietet gotisch-katalanische Kirchen wie San Francesco und die Kathedrale Santa Maria Immacolata, barocke und neoklassizistische Paläste sowie Bastionen, die einst die Stadt vor Piraten schützten.

Kulturinteressierte sollten das Archäologische Museum Alghero besuchen, das antike Artefakte zeigt, sowie das Korallenmuseum, das sich der Verarbeitung des kostbaren roten Koralls widmet. Nicht zu verpassen ist Casa Gioiosa, ein ehemaliges Strafkoloniegebäude, das zu einem interaktiven Museum mit botanischem Garten umgewandelt wurde.

Tipp: Das Alghero Ticket erleichtert den Besuch mehrerer kostenpflichtiger Attraktionen.

Castelsardo und das Doria-Schloss

Mit Blick auf den Golf von Asinara ist Castelsardo eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer Italiens. Besuchen Sie die Kathedrale Sant’Antonio Abate, bewundern Sie das Werk des Meisters von Castelsardo und schlendern Sie durch die Gassen zu den örtlichen Restaurants.

Das Wahrzeichen ist das Doria-Schloss (12. Jh.), heute Sitz des Mittelmeer-Flechtmuseums, das eine alte Handwerkstechnik bewahrt, die in Sardinien noch praktiziert wird. Die Schloss-Terrasse bietet einen atemberaubenden Meerblick.

Bosa und die Wandmalereien von Tinnura

An der Westküste begeistert Bosa mit seinem farbenfrohen historischen Zentrum, der Kirche San Pietro und der Kirche Nostra Signora, die wunderschöne Fresken zeigt. Die Hauptattraktion ist das Castello di Serravalle (1112), erbaut von der Familie Malaspina, mit Mauern, Türmen und faszinierenden Legenden.

Ein paar Kilometer entfernt verwandelt sich Tinnura in ein Freilichtmuseum mit Wandmalereien, die das tägliche Leben und die lokalen Traditionen darstellen und Besucher aus aller Welt anziehen.

Archäologische Stätten in Nord-Sardinien an Regentagen erkunden

Die Nuraghen-Dörfer Palmavera und Sant’Imbenia

Sardinien ist die Heimat der Nuraghen-Kultur, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist. In der Nähe von Alghero liegt das Nuraghen-Dorf Palmavera (16.–8. Jh. v. Chr.) mit zwei Türmen, massiven Mauern und über fünfzig Wohnhäusern. Die Versammlungshütte zeigt die politische Organisation der Nuraghen-Gemeinschaften.

Nicht weit entfernt zeigt die Stätte Sant’Imbenia, wie ein kleines Fischerdorf zu einem wichtigen Handelsplatz im Mittelmeer wurde, besucht von Phöniziern, Griechen und Etruskern.

Monte d’Accoddi und Monte Baranta

Der Monte d’Accoddi bei Sassari ist ein einzigartiger Terrassenaltar im Mittelmeerraum, vergleichbar nur mit mesopotamischen Bauwerken. Er stammt aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. und strahlt eine mystische Atmosphäre aus.

Die Festung Monte Baranta (Olmedo) zeigt ein pränuragisches Verteidigungssystem aus massiven Steinblöcken, beeindruckend und faszinierend für Geschichtsinteressierte.

Museen und Nekropolen

Für ein vollständiges archäologisches Programm sollten Sie nicht verpassen:

  • Das Städtische Museum Cabras, mit Artefakten von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter.
  • Die Nekropolen Anghelu Ruju und Santu Pedru bei Alghero, mit in den Fels gehauenen Gräbern.

Kulinarische und Wein-Erlebnisse in Innenräumen

Wenn das Wetter Outdoor-Aktivitäten verhindert, bietet Nord-Sardinien unvergessliche Wein- und Kulinarikerlebnisse:

  • Sella & Mosca (Alghero): eines der bekanntesten Weingüter Italiens, produziert Torbato und Monteoro. Führungen mit Verkostung und Museum.
  • Cantina Santa Maria La Palma (Alghero): Weiß-, Rot-, Süßweine und Schaumweine, passend zu lokalen Käse- und Wurstwaren.
  • Ledà d’Ittiri Hof (Alghero): Wein- und Olivenölverkostungen, Führungen durch die Weinberge und Erklärung traditioneller Herstellungstechniken.

Diese Erlebnisse zeigen die Authentizität und den reichen Geschmack Sardiniens.

Nord-Sardinien: Kultur, Natur und Kulinarik auch bei Regen

Nord-Sardinien ist mehr als nur Strände und Meer. Selbst an regnerischen oder windigen Tagen können Sie mittelalterliche Dörfer, Museen, archäologische Stätten und lokale Weinverkostungen genießen.

Tipp: Buchen Sie Ihren Aufenthalt im Bed & Breakfast Bonsai in Alghero, um Nord-Sardinien zu jeder Jahreszeit optimal zu erleben, bei Regen oder Sonnenschein.